Eschenbach, 08.02.2023
von Walther Hermann
Michael Brüchner verabschiedet Susann Hempel und wünscht Stefanie Händel (Zweite von rechts) und dem Trainerteam viel Erfolg beim weiteren Aufbau der kleinen Turnerriege.
Turnen erlebt beim Sportclub Eschenbach seit kurzem eine Renaissance. Der Verein trug von 1930 bis 1935 die Bezeichnung „Turnverein“ (TV) und die Turner nahmen auch in den Nachkriegsjahren beim SCE eine bedeutende Stellung ein. So erreichten sie unter anderem im Stadtrat die Umbenennung der „Hohen Straße“ in „Jahnstraße“. Nun regt sich seit dem Frühjahr 2019 unter dem Schirm der Sparte Breitensport wieder Leben beim Kinder-Geräteturnen. Ins Leben gerufen wurde die kleine Gemeinschaft von Susann Hempel, Erzieherin im Kindergarten. Das Trainerteam bereichern Katja Neumann, Olivia Petri und Pamela Walberer. Zum regelmäßigen Training gehören Bodenturnen, Turnen an Reck und Schwebebalken, Sprung und weitere Übungen zum „Ganzkörpertraining“.
Da sich Hempel nun beruflich verändert, übernahm im neuen Jahr mit Stefanie Händel eine erfahrene Turnerin, auch Trainerin der „Grünen Garde“ der Faschingsgesellschaft, die Leitung der jungen Riege mit zirka 15 Buben und Mädchen im Alter von 7 bis 14 Jahren. SCE-Vorstand Michael Brüchner dankte Hempel für ihr verdienstvolles Wirken, das mit einer Bereicherung des Sportangebots beim SCE verbunden war.
Stefanie Händel sprach von einer geplanten Erweiterung der Turnerriege und kündigte an: „Interessenten einer Warteliste werden demnächst zum Probetraining eingeladen.“ Sie erhoffte sich Stabilität beim Trainerteam und wünschte sich dessen Erweiterung. In der Sparte Breitensport sah Brüchner eine bunte Gemeinschaft mit den Angeboten Triathlon, „fit und fetzig“, Aikido, Laufen, Nordic Walking und Skigymnastik.